Schön, dass du hier bist!

Nina Wellstein Personal Branding Fotografin

Ich bin Nina Wellstein

Weltenbummlerin, Minimalistin und deine Personal Branding Fotografin

Willkommen

Für 0€

Fotoshooting

SelbstBild-Kurs

Über Nina

Kundinnen

Magazin

Galerie

Brauchst du Social Media wirklich? Wie du auch ohne Instagram & Co. überzeugst

Geschrieben von

Nina
Brauchst du Social Media wirklich? Wie du auch ohne Instagram & Co. überzeugst

Wenn du beim Öffnen von Instagram ein flaues Gefühl im Magen hast und das Gefühl, dass ständige Posts und Likes dich mehr stressen als voranbringen, dann bist du nicht allein. Viele Selbstständige empfinden sozialen Druck, der von Plattformen wie Instagram oder LinkedIn ausgeht. Aber es gibt gute Neuigkeiten: Du kannst auch ohne Social Media erfolgreich sein und dein Business wachsen lassen.

Ich selbst nutze Social Media nur sporadisch. In den letzten sechs Jahren habe ich im Durchschnitt einen Post pro Monat veröffentlicht – und trotzdem bin ich bis zu sechs Monate im Voraus ausgebucht und habe hunderte Teilnehmerinnen in meinen Kursen. Wie das geht? Indem ich mich auf Alternativen konzentriere, die mir mehr Ruhe und Kontrolle geben.

„Social Media hat seine Vorteile, aber auch ganz dicke Schattenseiten, die viele unterschätzen.“

Erfolgreich auch ohne Social Media

Die Vorteile von Social Media und warum sie nicht alles sind

Social Media hat natürlich positive Eigenschaften. Du kannst:
– Mit potenziellen Kundinnen in Kontakt treten.
– Deine Reichweite durch regelmäßige Posts steigern.
– Mehr Vertrauen aufbauen, indem du deine Marke menschlicher machst.

Das alles ist hilfreich, wenn du es richtig machst. Social Media kann dabei unterstützen, die Aufmerksamkeit zu erregen und den AIDA-Prozess zu unterstützen: Aufmerksamkeit – Interesse – Verlangen – Aktion. Doch all diese Vorteile kannst du auch auf anderen Wegen erreichen. Du musst nicht auf Instagram oder LinkedIn setzen, um sichtbar zu sein.

Die Schattenseiten von Social Media: Ein endloser Kreislauf

Social Media kann dich in einen endlosen Vergleichsstrudel ziehen. Wenn du durch deinen Feed scrollst, siehst du vielleicht, wie toll andere Selbstständige dastehen – perfekte Business Portraits, viele Follower, ständiges Engagement. Das Problem dabei: Du beginnst, dich mit ihnen zu vergleichen. Das kann Selbstzweifel verstärken und dich von deinem eigenen Weg abbringen.

Außerdem gehören deine Follower dir nicht – sie gehören der Plattform. Was passiert, wenn dein Account gesperrt wird oder gehackt? Ich kenne einige Kolleginnen, denen genau das passiert ist, und sie mussten bei Null anfangen. Social Media kann stressig sein, besonders wegen des Algorithmus, der diktiert, wie viele Menschen deine Posts sehen. Du hast also keine Kontrolle über die Reichweite deiner Inhalte.

„Deine Follower gehören dir nicht – sie gehören der Plattform.“

Erfolgreich auch ohne Social Media

Wie du ohne Social Media Kunden gewinnst

Hier kommt die gute Nachricht: Du brauchst Social Media nicht, um erfolgreich zu sein. Es gibt viele andere Wege, wie du Sichtbarkeit erlangst und Kunden gewinnst. Hier sind ein paar meiner Favoriten:

Bezahlte Werbung: Du kannst Anzeigen schalten, um direkt deine Zielgruppe zu erreichen. Dabei bestimmst du das Budget und hast mehr Kontrolle über die Sichtbarkeit.
Netzwerkveranstaltungen: Offline-Netzwerkevents sind eine tolle Möglichkeit, echte Beziehungen zu knüpfen. Ich habe einige meiner engsten Kundinnen auf solchen Veranstaltungen kennengelernt.
Kooperationen mit anderen Unternehmerinnen: Nutze das Netzwerk von anderen. Du kannst Interviews geben, Blogposts schreiben oder gemeinsame Workshops halten. So erreichst du neue Menschen und kannst gleichzeitig Mehrwert bieten.
Eigene Plattformen nutzen: Statt dich auf Social Media zu konzentrieren, baue deine eigene Plattform auf, zum Beispiel mit einem Blog, einem Newsletter oder einem YouTube-Kanal.

Der wichtigste Punkt dabei: Deine Webseite sollte das Zentrum deines Online-Auftritts sein. Hier hast du volle Kontrolle über deine Inhalte, kannst dich und deine Business Portraits perfekt präsentieren und musst dich nicht an Algorithmen oder Trends anpassen. Auf meiner Webseite gewinne ich 90% meiner Fotoshooting-Kundinnen – ohne ständige Social Media Präsenz.

„Deine Webseite ist das Zentrum deines Online-Auftritts. Hier bist du nicht von Algorithmen fremdbestimmt.“

Erfolgreich auch ohne Social Media

Das Static Feed Konzept: Eine entspannte Art, Social Media zu nutzen

Falls du Social Media dennoch nicht komplett aufgeben möchtest, gibt es eine clevere Alternative: den Static Feed. Statt dich unter Druck zu setzen, ständig neuen Content zu posten, kannst du ein statisches Profil erstellen. Das bedeutet, du veröffentlichst eine Handvoll Posts (ideal sind 3 bis 9) zu relevanten Themen, die potenzielle Kundinnen von dir wissen sollten. Zum Beispiel:
– Ein Post über deinen Werdegang.
– Ein Post mit Tipps und Tricks.
– Ein Post über dein Angebot und wie man mit dir arbeiten kann.

Diese Posts bleiben dann dauerhaft sichtbar, ohne dass du regelmäßig nachlegen musst. Dein Profil dient wie eine statische Seite – wie eine Mini-Webseite, die du bei Bedarf aktualisieren kannst.

Erfolgreich auch ohne Social Media

Warum deine Fotos der Schlüssel sind

Die beste Alternative zu Social Media ist jedoch eine gut gestaltete Webseite mit professionellen Branding-Fotos. Deine Webseite ist deine Welt, deine Regeln. Hier gibt es keine Algorithmen, keine „Vergleicheritis“. Und vor allem kannst du deine Business Portraits und Personal Branding Fotos so platzieren, dass sie die größtmögliche Wirkung erzielen. Auf meiner Webseite gewinnen meine Fotos die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und helfen, Vertrauen aufzubauen.

Gute Fotos sind unerlässlich, um deine Persönlichkeit und dein Angebot greifbar zu machen. Sie schaffen Sympathie, Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Wenn du diese auf deiner Webseite einsetzt, erreichst du genau das, was du auf Social Media erreichen würdest – nur nachhaltiger und ohne den ständigen Druck.

Wenn du wissen möchtest, wie du deine Webseite optimal nutzen kannst, um mit Personal Branding Fotos neue Kundinnen zu gewinnen, dann höre dir unbedingt meine aktuelle Podcast-Episode an. Dort verrate ich dir noch mehr Tipps, wie du Social Media entspannt ersetzen kannst. Lade dir außerdem meine kostenlose Checkliste mit den 10 Must-Have-Fotos für deine Webseite herunter, um den perfekten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Geschrieben von

Nina

(Lesedauer: 5 Minuten)

Branding Fotografin Nina Wellstein

Ich bin Nina Wellstein.

Weltenbummlerin, Marketing-Minimalistin und deine Personal Branding Fotografin.

Willkommen!

Neueste Beiträge