Willkommen
Ich bin Nina Wellstein
PERSONAL BRANDING PORTRAITS & FOTOGRAFIE • STUTTGART
Willkommen
Über Mich
Für Dich
– Branding Fotos
– Branding Fotoshooting
Blog
Kundenstimmen
Kontakt
Stell dir vor, du hast gerade einen Raum verlassen, und sofort beginnen die Menschen darin, über dich zu sprechen. Was denkst du, sagen sie? Erinnern sie sich an dich als Expertin, die beeindruckt hat? Oder bleibt dein Name vielleicht gar nicht hängen? Genau dieser Eindruck, den du hinterlässt, ist das Herzstück deines Personal Brandings. Aber Personal Branding ist mehr als das. Es beginnt mit deinem inneren Antrieb, deinem Warum, deinen Werten und deiner Vision. Deine Marke basiert darauf, wie du von anderen wahrgenommen wirst und welche Emotionen du vermittelst. Denn, wie ich oft sage:
„Dein Personal Branding ist das Gefühl, das du bei deinen Kunden hinterlässt.“
Dein Warum gibt deiner Arbeit nicht nur Sinn, sondern verleiht deiner Marke Authentizität. Diese Authentizität zieht deine idealen Kundinnen wie ein Magnet an. Sie spüren, dass du für etwas stehst. Werte wie Vertrauen, Klarheit oder Mut sind nicht nur Leitlinien für dein Handeln, sondern ein Kompass, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Bevor du den nächsten Schritt machst, halte kurz inne und überlege dir drei Werte, die dein Business repräsentieren. Das hilft dir, dich klar von anderen abzuheben und Vertrauen zu schaffen.
Ein entscheidender Punkt im Personal Branding ist die Definition deiner Zielkundin. Wenn du genau weißt, wer deine Botschaft hören und dein Produkt kaufen soll, kannst du deine Kommunikation gezielt ausrichten. Es geht nicht darum, alle anzusprechen, sondern die richtige Person. Aber, und das ist wichtig: Statt dir einen fiktiven Kunden-Avatar auszudenken, stelle dir eine reale Person vor.
„Es ist viel besser, eine reale Person als Vorbild für deine Wunschkundin zu nehmen, als einen abstrakten Avatar zu erstellen.“
Eine klare Vorstellung deiner Zielkundin hilft dir, deine Social-Media-Posts, Website-Texte und Online-Inhalte passgenau zu gestalten. Diese Fragen solltest du dir dabei stellen:
Wenn du dir diese Fragen beantwortest, wirst du feststellen, wie viel leichter es ist, deine Marke so zu gestalten, dass sie deine Wunschkundin anspricht. Ein klar definiertes Bild deiner Zielkundin beschleunigt deinen Erfolg enorm.
Dein Angebot ist der Schlüssel, um Kundinnen zu gewinnen. Denn niemand kauft etwas, das sie nicht verstehen. Ein klares und verständliches Angebot zeigt sofort, was du zu bieten hast, und sorgt dafür, dass deine potenziellen Kundinnen wissen, wie sie mit dir arbeiten können und welchen Mehrwert sie von dir erhalten.
„Niemand kauft etwas, das er oder sie nicht versteht.“
Wenn du ein Angebot hast, sollte es nicht zu vage sein. Es muss auf den Punkt gebracht werden und klar sein, welchen Nutzen es bringt. In meinem Fall ist es nicht einfach nur ein „Fotoshooting“. Mein Hauptangebot nennt sich „Personal Branding rundum-sorglos Fotoshooting Paket“. Der Name allein kommuniziert bereits, was meine Kundinnen von mir erwarten können – nämlich ein durchdachtes, komplettes Paket, das ihre Personal Branding Fotos in den Fokus rückt. Deine Aufgabe: Gib deinem Angebot einen klaren Namen, der sofort verständlich macht, was du anbietest.
Wenn du beim nächsten Mal durch deinen Instagramm-Feed scrollst und bei einem Beitrag hängen bleibst — stell dir ein paar Fragen: Was hat dich angezogen? War es das Bild, das eine bestimmte Emotion weckt? Oder war es die harmonische Farbwahl, die dein Interesse geweckt hat? Genau das ist der Einfluss von Farben auf dein Personal Branding. Als Personal Branding Fotografin weiß ich, dass die richtige Farbwahl der Schlüssel ist, um aus der Masse herauszustechen und den ersten Eindruck zu formen, den potenzielle Kunden von dir gewinnen.
Die visuelle Identität deiner Marke ist mehr als nur ein hübsches Design. Sie ist dein erster Eindruck und kann entscheidend sein, ob jemand bleibt oder weiter scrollt. Ein durchdachtes und stimmiges Design stärkt nicht nur deine Glaubwürdigkeit, sondern macht dich auch unverwechselbar. Hier sind einige Aspekte, die du beachten solltest:
Deine Webseite ist das zentrale Element deiner Online-Präsenz. Sie ist der Ort, an dem potenzielle Kunden dich kennenlernen und sich über deine Dienstleistungen informieren. Hier sind einige Schlüsselpunkte, um sicherzustellen, dass deine Webseite funktioniert:
Eine gute Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg deines Personal Brandings. Sie sollte aus zwei Teilen bestehen:
Ob über Social Media, einen Blog oder Newsletter – finde einen Kommunikationskanal, der dir Spaß macht, und bleibe regelmäßig aktiv. Authentizität und Konsistenz sind der Schlüssel!
„Deine Fotos sind der allererste Eindruck, den andere von dir bekommen – und der ist oft nicht mehr änderbar.“
Deine Fotos sind das Herzstück deiner Marke. Sie sind der erste Eindruck, den andere von dir bekommen. Und dieser Eindruck zählt! Hier sind einige Gründe, warum professionelle Business Portraits unverzichtbar sind:
„Authentische, hochwertige, wunderschöne Fotos sind die Grundlage für das Vertrauen in dich und dein Angebot.“
Es gibt drei essenzielle Schritte für erfolgreiches Personal Branding:
1. Deine Werte und dein Warum sind das Fundament deiner Marke. Sie bestimmen, welche Emotionen du bei deinen Kundinnen weckst.
2. Eine klar definierte Zielkundin ermöglicht es dir, deine Botschaften gezielt und effektiv zu kommunizieren.
3. Ein klares Angebot schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass deine Kundinnen genau wissen, was sie von dir erwarten können.
4.Der Look deiner Marke sollte visuell ansprechend sein. Die richtige Farbwahl und ein durchdachtes Design helfen, deine Marke auf den ersten Blick zu identifizieren.
5.Eine professionelle Webseite fungiert als digitales Zuhause und sollte alle wichtigen Informationen übersichtlich präsentieren, um potenzielle Kunden anzusprechen.
6.Die richtige Kommunikation ist entscheidend. Biete regelmäßig wertvolle Inhalte an und lade deine Zielgruppe zur Interaktion ein, um das Interesse aufrechtzuerhalten.
7.Hochwertige Fotos vermitteln einen starken ersten Eindruck und bauen Vertrauen auf. Sie sollten authentisch und repräsentativ für deine Marke sein.
Du musst nicht alles perfekt haben, bevor du anfängst. Jeder erfolgreiche Unternehmer hat einmal klein angefangen. Wähle einen Punkt aus, auf den du dich konzentrieren möchtest – sei es die Auswahl deiner Brandfarben, das Erstellen deiner Webseite oder das Planen deines nächsten Fotoshootings. Der Schlüssel liegt darin, einfach zu starten!
„Es ist nie zu spät, um zu beginnen. Du weißt jetzt, worum du dich kümmern kannst.“
Jetzt, wo du die vier wesentlichen Schritte kennst, kannst du dein Personal Branding erfolgreich aufbauen. Du hast die Macht, durch deine visuelle Identität und deine Kommunikation eine starke Marke zu kreieren, die Kunden anzieht und überzeugt.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine Marke stärken und deine Sichtbarkeit erhöhen kannst, lade ich dich ein, die beiden Podcast-Episoden zu diesem Thema anzuhören. Dort teile ich noch tiefere Einblicke und praktische Tipps für dein erfolgreiches Personal Branding.
Sichere dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch, damit wir gemeinsam deine Personal Brand auf das nächste Level bringen. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die deine Einzigartigkeit sichtbar macht – ich freue mich, dich kennenzulernen!
Geschrieben von
(Lesedauer: 6 Minuten)
Weltenbummlerin, Marketing-Minimalistin und deine Personal Branding Fotografin.
Willkommen!