Willkommen
Ich bin Nina Wellstein
PERSONAL BRANDING PORTRAITS & FOTOGRAFIE • STUTTGART
Willkommen
Über Mich
Für Dich
– Branding Fotos
– Branding Fotoshooting
Blog
Kundenstimmen
Kontakt
Hast du dich jemals unfotogen gefühlt oder geglaubt, dass Fotos von dir nie wirklich gut aussehen? Ich verstehe das gut. Aber lass mich dir eine kleine Mindset-Technik vorstellen, die dich sofort fotogener machen kann. Diese Technik wird dir helfen, dich in einem neuen Licht zu sehen und die besten Business-Portraits und Branding-Fotos von dir zu bekommen.
Viele von uns halten sich für unfotogen, weil wir mit der Zeit negative Überzeugungen über unser Aussehen entwickelt haben. Erinnerst du dich daran, wie unbeschwert du als Kind warst, wenn jemand ein Foto von dir gemacht hat? Damals hast du dich nicht gefragt, ob du gut aussiehst. Das zeigt, dass diese negativen Gedanken erst später entstanden sind. Meistens bewerten wir Fotos von uns selbst als nicht gut genug, weil wir sie mit unrealistischen Standards vergleichen. Aber woher kommt diese Selbstkritik?
„Dein Selbstbild ist das gefühlte und das visuelle Bild von dir, das du selber von dir hast und das du dir mit Hilfe von deinen Gedanken kreierst.“
Die Idee, dass du nicht fotogen bist, kommt oft von Unsicherheiten und Selbstkritik. Ich sehe es oft bei meinen Kundinnen: sie halten sich für unfotogen, weil sie bestimmte „Makel“ an sich sehen. Das können Dinge wie Lipödem-Oberarme, ein leichtes Doppelkinn oder eine ständig spiegelnde Brille sein. Aber das ist nicht die Wahrheit über dich. Du weißt oft einfach nicht, wie du dich vor der Kamera richtig in Szene setzt. Und hier kommen drei einfache Techniken ins Spiel, die dir helfen, fotogener zu wirken und dich so zu fühlen.
Die erste Technik ist, dich selbst durch die Augen deiner Liebsten zu sehen. Das können deine Kinder, deine beste Freundin, dein Partner oder deine Eltern sein. Diese Menschen sehen dich nicht durch die Linse der Selbstkritik. Sie sehen dein Lachen, deine Energie und dein echtes Selbst. Nimm dir einen Moment Zeit, um dir vorzustellen, wie diese Menschen dich sehen. Was siehst du? Wahrscheinlich erkennen sie deine Schönheit und Einzigartigkeit, die du selbst oft übersiehst.
„Diese Personen sehen deine Makel nicht. Sie lieben dich so, wie du bist und vor allem finden dich schön so wie du bist.“
Stell dir vor, du bist 90 Jahre alt und schaust auf dein heutiges Selbst zurück. Was würdest du dieser jüngeren Version von dir sagen? Wahrscheinlich würdest du dir raten, weniger hart zu dir selbst zu sein und mehr die positiven Aspekte zu sehen. Dein 90-jähriges Selbst würde dich daran erinnern, dass du schön bist, so wie du bist, und dass du aufhören solltest, dich wegen kleiner Makel zu kritisieren. Diese Übung hilft dir, dich mit mehr Mitgefühl und Akzeptanz zu betrachten.
Diese Technik mag zunächst etwas spirituell klingen, aber sie ist sehr wirkungsvoll. Erlaube dir, dich durch die Augen eines allwissenden Wesens zu sehen – sei es Gott, das Universum oder deine eigene Intuition. Dieses Wesen sieht dich als vollständig, perfekt und wunderschön. Es kennt keine Kritik, nur Liebe und Anerkennung.
Um diese Technik anzuwenden, beginne mit einer kurzen Meditation. Setze dich an einen ruhigen Ort, wo du nicht gestört wirst. Schließe deine Augen und atme tief ein und aus.
„Erlaube dir mal kurz einen tiefen Atemzug, erlaube dir deine Augen zu schließen, alle deine Muskeln zu entspannen, erlaube dir dein Gehirn schweben zu lassen und in dich reinzuhören.“
Stelle dir nun vor, wie dieses allwissende Wesen dich betrachtet. Es könnte Gott sein, der dich mit unendlicher Liebe und Mitgefühl sieht. Oder vielleicht das Universum, das deine einzigartige Energie und Schönheit erkennt. Vielleicht ist es auch deine eigene Intuition, die tief in deinem Inneren weiß, dass du wertvoll und fotogen bist.
Visualisiere, wie dieses Wesen dich anschaut – nicht mit kritischen Augen, sondern mit Augen voller Bewunderung und Liebe. Es sieht dich als einzigartiges und wunderschönes Wesen, das genauso perfekt ist, wie es ist. Es sieht nicht die kleinen Makel oder Unsicherheiten, die du selbst oft betrachtest. Stattdessen sieht es deine strahlenden Augen, dein herzliches Lächeln und deine authentische Ausstrahlung.
Während du diese Perspektive einnimmst, spüre, wie eine warme Welle der Akzeptanz und Wertschätzung deinen Körper durchflutet. Lass diese Gefühle tief in dein Herz eindringen und erkenne, dass du wirklich fotogen bist – genauso, wie du bist.
Nimm dir regelmäßig Zeit für diese Übung, besonders vor Fotoshootings oder Momenten, in denen du dich unsicher fühlst. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass du dich selbst mit mehr Liebe und Anerkennung siehst, was sich auch auf deinen Fotos widerspiegeln wird. Du wirst natürlicher und selbstbewusster wirken, was dich letztendlich fotogener macht.
Die drei Techniken, die ich dir vorgestellt habe, helfen dir, dein Selbstbild zu verändern und dich fotogener zu fühlen. Indem du dich durch die Augen deiner Liebsten, deines zukünftigen Selbst und eines allwissenden Wesens siehst, gewinnst du eine neue Perspektive auf dich selbst. Dies ist der erste Schritt zu besseren Business-Portraits und Personal-Branding-Fotos. Wenn du dich selbst positiver siehst, wirst du auch auf Fotos besser aussehen.
Du möchtest mehr über diese Techniken und weitere Tipps erfahren, wie du fotogener wirst? Dann höre dir die vollständige Episode meines Podcasts an. Dort bekommst du noch mehr wertvolle Einblicke und konkrete Anleitungen. Klicke einfach auf den Link zur Episode und lass dich inspirieren. Dein bestes Selbstbild und die besten Business Fotoshooting-Ergebnisse warten auf dich.
Und wenn du lernen möchtest, wie du selbst schöne und professionelle Fotos von dir machst, trage dich in meine SelbstBild-Kurs-Warteliste ein, damit du die Anmeldung nicht verpasst.
Geschrieben von
(Lesedauer: 5 Minuten)
Weltenbummlerin, Marketing-Minimalistin und deine Personal Branding Fotografin.
Willkommen!