Willkommen
Ich bin Nina Wellstein
PERSONAL BRANDING PORTRAITS & FOTOGRAFIE • STUTTGART
Willkommen
Über Mich
Für Dich
– Branding Fotos
– Branding Fotoshooting
Blog
Kundenstimmen
Kontakt
Vielleicht hast du es bei LinkedIn, Google oder Instagram schon bemerkt:
Einige Fotos findest du einfach nur hübsch oder sympathisch, während du bei anderen innehältst und denkst: „WOW!“
Was macht diesen Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Businessfoto? Diese drei wichtigsten Eigenschaften nenne ich die „3 Ks“. Sie verleihen deinen Fotos die Kraft, wirklich aufzufallen und Betrachter zu fesseln. Erfahre, welche das sind und wie sie deine Businessfotos von normalen Portrait-Fotos abheben können.
„Deine Fotos sollten deine Kompetenz vermitteln.“
Das erste K steht für Kompetenz. Deine Fotos sollten eine klare Assoziation mit deiner Arbeit, deinem Angebot und deinen Fähigkeiten haben. Sie müssen die Frage beantworten: „Kann diese Person mir helfen?“ Dies geschieht teilweise bewusst, aber auch unbewusst. Wenn du im Business-Kontext sichtbar sein willst, sollten deine Fotos professionell wirken und deine Expertise klar kommunizieren.
Es ist wichtig, dass deine Fotos Glaubwürdigkeit ausstrahlen. Das unterscheidet professionelle Branding-Fotos von privaten oder herkömmlichen Portraits. Menschen, die dich online finden oder deine Fotos sehen, müssen sofort erkennen, dass du weißt, wovon du sprichst. Sie sollen sehen, dass du in deinem Bereich kompetent bist. Hier sind einige Tipps, um Kompetenz in deinen Fotos zu zeigen:
„Es ist wichtig, dass deine Fotos technisch hochwertig sind und einen visuellen, positiven ersten Eindruck haben.“
Das zweite K steht für Klasse. Die visuelle Qualität deiner Bilder ist entscheidend. Hochwertige Fotos heben sich ab und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Wenn du im Hochpreissegment tätig bist, ist es besonders wichtig, dass deine Fotos diesen Anspruch widerspiegeln. Deine potenziellen Kundinnen vergleichen deine Fotos mit denen anderer Anbieter und entscheiden unterbewusst, ob du besser und hochwertiger bist.
Qualität in deinen Fotos zeigt sich nicht nur in der technischen Ausführung, sondern auch in der gesamten Präsentation. Achte daher auf folgende Punkte:
Fotos, die technische Qualität und ästhetische Klasse besitzen, wirken als Scroll- und Klickstopper. Sie ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und lassen Betrachterinnen und Betrachter innehalten, weil sie etwas Schönes und Wertvolles sehen. Dies stärkt deinen Expertinnen-Status und signalisiert, dass du in deinem Bereich führend bist.
„Stelle eine emotionale Verbindung und Vertrauen zu deinen Kunden her.“
Das dritte K steht für Kontakt. Deine Fotos sollten Persönlichkeit zeigen und eine emotionale Verbindung zu deinen BetrachterInnen herstellen. Dies unterscheidet sie von klassischen, steifen Businessfotos. Du zeigst den Menschen hinter dem Business und erzeugst Vertrauen und Sympathie.
In einer Zeit, in der KI-Tools immer präsenter werden, ist es umso wichtiger, den menschlichen Aspekt in den Vordergrund zu stellen. Menschen kaufen von Menschen. Deine Fotos sollten daher die Frage beantworten: „Mag ich diese Person? Ist mir diese Person sympathisch?“ Hier einige Tipps, um Kontakt mit deinen Fotos herzustellen:
Fotos, die Persönlichkeit und Wärme ausstrahlen, bauen eine Brücke zu deinen KundInnen. Sie helfen dabei, eine emotionale Verbindung herzustellen und Vertrauen zu gewinnen. Dies ist entscheidend, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und dein Business zu stärken.
Nachdem du nun die drei Ks kennst, möchte ich dir noch einige praktische Tipps mit auf den Weg geben, wie du diese Eigenschaften in deinen Business- und Branding-Fotos umsetzen kannst:
Kompetenz:
Klasse:
Kontakt:
Jetzt weißt du, welche Eigenschaften deine Businessfotos haben sollten, damit sie für dich erfolgreich arbeiten. Sie zeigen deine Expertise, hinterlassen einen bleibenden, hochwertigen Eindruck und stellen eine emotionale Verbindung her. So kannst du dich optimal positionieren und die KundInnen anziehen, die du dir wünschst.
Wenn du Beispiele sehen möchtest, wie die drei Ks in Bildern kombiniert werden, um eine hervorragende Wirkung zu erzielen, lade dir einfach meine kostenlose Portrait Checkliste herunter. Diese Checkliste bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie du deine Business Fotos optimieren kannst. Hol sie dir jetzt und mach deine Fotos zu wahren Blickfängern!
Geschrieben von
(Lesedauer: 4 Minuten)
Weltenbummlerin, Marketing-Minimalistin und deine Personal Branding Fotografin.
Willkommen!