Personal Branding Fotografin Nina Wellstein im Fotostudio

Nina Wellstein

Mindset-Liebhaberin, Minimalistin und deine Personal Branding Fotografin

Zum Erstgespräch

Willkommen

Für 0€

Fotoshooting

SelbstBild-Kurs

Podcast

Kundinnen

Galerie

Magazin

Über Nina

Glücklich durch die Wechseljahre mit Coach und Mentorin Nicole Gerlich

Geschrieben von: Nina

Lesedauer: 6 Minuten

Dies ist ein Interview im Rahmen meiner ErfolgsBilder-Serie, in der ich meine Kundinnen, ihre wunderbaren Missionen und ihre neuen Fotos vorstelle.

„Verständnis ist der Schlüssel für Entlastung und Verbindung.“

Was ist dein Herzensbusiness? Wie hilfst du anderen?

Ich begleite Frauen in der Lebensmitte – mit all den Fragen, Gefühlen und Herausforderungen, die in dieser Zeit oftmals plötzlich, ohne Vorwarnung – auftauchen.
Viele meiner Klientinnen sagen irgendwann: „Ich erkenne mich selbst nicht mehr“. Und genau da setzen wir gemeinsam an.

Ich bin Coach, Mentorin, Referentin – und selbst mitten im Leben. Mein Herzensanliegen ist es, Frauen in der Phase rund um die Wechseljahre zu begleiten. Ich helfe ihnen zu verstehen, was in Körper und Kopf passiert, damit sie wieder Klarheit und Vertrauen finden. Ich biete Hilfe zur Selbsthilfe – durch Coaching, Hypnose, Gruppenangebote oder Vorträge.

Dabei geht es nicht nur um die Frauen selbst – sondern auch um ihr Umfeld. Ich möchte Brücken bauen: zwischen Frauen und ihrem Arbeitsumfeld, zwischen ihnen und ihren Partnern, Ärzt*innen oder Kolleg*innen. Denn das größte Problem ist oft nicht das, was passiert – sondern dass niemand darüber spricht.

Mir ist es wichtig, das Schweigen zu brechen, Tabus zu hinterfragen und Räume für echte Gespräche zu schaffen. Wenn wir anfangen, offen über diese Lebensphase zu sprechen, entsteht Verständnis – und Verständnis ist der Schlüssel für Entlastung und Verbindung.

Ich wünsche mir, dass Frauen erkennen, was wirklich in ihnen steckt – gerade jetzt. Denn wie Dr. Lisa Mosconi so schön sagt:
„Die Menopause ist kein Ende – sie ist der Beginn einer neuen Phase voller geistiger und körperlicher Stärke, die wir nur nie gelernt haben, als solche zu begreifen.“

Ich möchte Wissen teilen, Mut machen und gemeinsam Wege finden, wie jede Frau ihre Mitte als neue Stärke erleben kann.

Was ist ein praktischer Tipp, den du deinen Kundinnen gerne gibst und den man sofort umsetzen kann?

Nimm dir täglich Zeit, um deine Gedanken aufzuschreiben. Ganz ohne Druck, ganz ohne Ziel. Einfach nur: Schreiben.
Notier dir, wie du dich fühlst, was dich beschäftigt, was du brauchst. Vielleicht auch, wofür du gerade dankbar bist – oder was du loslassen willst.

Es klingt simpel, aber: Dieses kleine Ritual bringt so viel Klarheit. Die Lebensmitte sorgt mit ihren Höhen & Tiefen für einiges Chaos im Kopf und im Körper. Natürlich gäbe es einige Tipps auch für die körperliche Seite. Und ein Zusammenspiel fördert das Wohlbefinden ungemein.

Wenn ich jedoch nur einen einzigen Impuls geben dürfte, so wäre es diese einfache Methode, um aus dem Gedankenkarussell rauszukommen und in eine Verbindung mit sich selbst zu gehen. Dies trägt so viel zu innerer Balance bei.

Mein Tipp: Nimm dir jeden Morgen vor: „Ich schreibe nur heute.“ – keine Zwänge, keine Planung. Nur heute. So wird’s schnell zur liebgewonnenen Gewohnheit.

Welche Frage erhältst du am häufigsten von deinen Kundinnen?

Die häufigste Frage ist nicht mal eine klassische Frage – es ist eher so ein halber Satz, der ganz oft fällt:

„Weißt du was, Nicole … mittlerweile sind mir die Hitzewallungen fast egal – ich will einfach wieder in meine Energie kommen!“

Und ich verstehe das so gut. Denn ja, Hitzewallungen sind unangenehm – aber was viele wirklich aus der Bahn wirft, ist dieses Gefühl:
„Ich bin nicht mehr wie ich war. Ich funktioniere irgendwie – aber es fühlt sich nicht mehr wie ich selbst an.“

Oft höre ich auch: „Ich bin müde, genervt, fahr schneller aus der Haut – und gleichzeitig hab ich keine Energie, irgendwas wirklich durchzuziehen.“

Viele Frauen suchen Erklärungen im Außen, weil sie schlicht nicht wissen, dass diese Phase – körperlich wie emotional – Teil der Wechseljahre sein kann.

Wenn ich dann erkläre, was im Körper passiert, und dass das kein persönliches Versagen ist, sondern eine natürliche Hormonumstellung – dann passiert etwas fast Magisches:
Sie atmen auf. Weil’s plötzlich einen Namen gibt für das, was sie erleben. Und weil sie merken: Ich bin nicht allein. Und vor allem: Ich bin nicht falsch.

„Es ist wichtig, über Veränderungen zu sprechen – ohne sich erklären zu müssen“

Was ist der größte Fehler, den viele machen?

Sie glauben, sie müssten einfach nur durchhalten. Oder sie sagen Dinge wie:
„Das geht bestimmt wieder vorbei.“
„Ich reiß mich einfach zusammen.“

Und genau das ist der größte Fehler: Nicht ernst nehmen, was man fühlt. Sich selbst kleinreden. Weitermachen, statt stehenzubleiben.

Viele Frauen, die zu mir kommen, sind emotional überfordert, erschöpft und verzweifelt. Der Mut fehlt, zu sprechen – aus Scham, Unsicherheit oder Angst, nicht ernst genommen zu werden.

Ich ermutige Frauen, über ihre Veränderungen zu sprechen – ohne sich erklären zu müssen.
Und ich gehe aktiv auf Unternehmen zu, um die Herausforderungen der Wechseljahre sichtbar zu machen und Unterstützung zu ermöglichen – zum Wohl der Frauen und der Betriebe.

Die Lebensmitte ist kein schleichender Abgang – sondern eine Einladung, sich bewusst neu auszurichten.

Welche Bücher aus deinem Themenbereich kannst du empfehlen?

1. Katja Burkard: „Wechseljahre? Keine Panik!“
Leicht, ehrlich, humorvoll – und gleichzeitig informativ. Dieses Buch macht Mut und bringt Leichtigkeit in eine Phase, die oft verunsichert.

2. Dr. Lisa Mosconi: „The Menopause Brain“
Ein tiefer Blick ins weibliche Gehirn. Warum uns plötzlich Konzentrationsprobleme oder Stimmungsschwankungen begleiten – und wie wir unser mentales Gleichgewicht stärken können.

Zwei Bücher – zwei Blickwinkel. Eines macht Mut, das andere bringt Erkenntnis. Beide zeigen: Es gibt viel zu entdecken über uns selbst.

Was ist das bisher größte Learning deiner Selbstständigkeit?

Ich dachte lange: Erst wenn alles perfekt ist, kann ich loslegen. Positionierung, Angebot, Website, Inhalte, Weiterbildung …

Was ich gelernt habe: Es kommt nicht darauf an, alles sofort zu wissen. Sondern darauf, sich selbst zu vertrauen – in das, was ich mitbringe, in meine Haltung, in meine Verbindung zu Menschen.

Perfektionismus darf mitgehen – aber nicht bremsen. Menschen suchen keine Hochglanzfassade – sondern ein echtes Gegenüber.

Hast du ein Tool, das dir deine Arbeit erleichtert?

Mein Journal. Es ist mein wichtigstes Tool – für Klarheit, Reflexion, Struktur. Fast täglich schreibe ich: Gedanken, Ideen, Gefühle, Impulse.

Ganz analog, ganz bei mir. Kein Plan, keine App – nur Papier, Stift und ich selbst. Oft entstehen daraus Inhalte für meine Arbeit.

Was darf bei dir nicht fehlen?

Mein Handy – für Organisation & Kommunikation.
Mein pinker Lieblingsstift und Papier – fürs Festhalten von Ideen und Gedanken.
Stilles Wasser, Lippenpflege, 1–2 Bonbons – meine kleinen Alltagsbegleiter.
Und: Taschentücher – für alle Fälle.

Was ist dir in deiner Online-Präsenz wichtig?

Empathisch. Ehrlich. Echt. Das ist meine Haltung. Ich möchte online so wahrgenommen werden, wie ich wirklich bin. Keine Fassade – sondern Verbindung. Ich achte auf Ästhetik, ja – aber mit Gefühl. Bilder und Texte sollen gemeinsam zeigen, wer ich bin. Nicht perfekt, sondern echt. Ich selbst schaue bei anderen zuerst auf die Bilder. Sie sind für mich der Zugang. Deshalb ist mir wichtig: Meine Bilder sollen mich zeigen. Nicht irgendeine Version – sondern mich.

„Nicht perfekt – aber präsent. Nicht inszeniert – sondern echt.“

Wieso hast du dich für professionelle Personal Branding Fotos mit mir entschieden?

Ich habe mich lange nicht als fotogen empfunden. Umso wichtiger war es mir, mich nur von jemandem fotografieren zu lassen, der Menschen wirklich sieht. Ich wollte mich zeigen – aber nur, wenn ich mich auf den Bildern auch wirklich erkenne. Nicht: „Passt schon.“ Sondern: „Das bin ich.“ Zum ersten Mal habe ich jetzt Bilder von mir, die ich gern nutze – weil sie sich nach mir anfühlen. Und genau darum geht’s: Nicht gestellt – aber präsent. Nicht inszeniert – sondern einladend.

Danke, liebe Nina, dass du mich so gesehen hast, wie ich bin.
Danke, dass ich mich mit deinen Bildern wiedererkennen kann.
Danke für die Portion Selbstbewusstsein, die du mir geschenkt hast.

Liebe Nicole, ich danke dir!

Sinaida Rohlik

Die Wechseljahre – eine Krise? Nein. Eine Einladung.
Nicole unterstützt Frauen, die sich mitten im hormonellen Umbruch, aber auch mitten in einem neuen Lebensabschnitt befinden. Mit ganz viel Herz, Erfahrung und Offenheit schafft sie Räume, in denen Verständnis wächst – für sich selbst, für andere und für die neue Lebensphase, die so viel mehr ist als nur Hitzewallungen. Besonders am Herzen liegt Nicole, Frauen in den Wechseljahren im beruflichen Umfeld zu unterstützen.

Geschrieben von: Nina

Lesedauer: 6 Minuten

Hallo du Liebe!

Proilbild in Diamantenform von einer lächelnden Personal Branding Fotografin

Ich bin Nina.

Marketing-Minimalistin, Mindset-Muse und deine liebste Personal Branding Fotografin.

Seit 2018 ist es meine Aufgabe, dich und dein Angebot für deine Wunschkunden und dein Herzensbusiness strahlen zu lassen; vor allem dann, wenn du bei den Wörtern „Kamera“, „Fotoshooting“ oder „Fotos“ am liebsten ganz, ganz weit weglaufen würdest. Keine Sorge: Ich bin für dich da.

.

Neueste Beiträge im Magazin