Schön, dass du hier bist!

Nina Wellstein Personal Branding Fotografin

Ich bin Nina Wellstein

Weltenbummlerin, Minimalistin und deine Personal Branding Fotografin

Willkommen

Für 0€

Fotoshooting

SelbstBild-Kurs

Über Nina

Kundinnen

Magazin

Galerie

3 strategische Foto-Geheimnisse für deine Webseite

Geschrieben von

Nina
3 strategische Foto Geheimnisse für deine Webseite

Für deinen Erfolg in der Selbstständigkeit brauchst du zwei Dinge: Ein tolles Angebot, das du liebst und das deine Wunschkunden brauchen. Und eine Webseite mit den passenden Fotos, die dich und dein Angebot sichtbar machen, Vertrauen zu dir herstellen und dich als Expertin etablieren. Ich verrate dir die drei Geheimnisse, worauf du beim Einsatz deiner Fotos auf deiner Webseite unbedingt achten solltest.

Fotos auf deiner Webseite strategisch platzieren

Beobachte dich mal selbst, wenn du das nächste Mal online unterwegs bist. Schaust du dir Profile an oder suchst nach etwas Bestimmtem und klickst dabei Webseiten durch? Frag dich, wo dein erster Blick hingeht. Auf vielen Webseiten sieht man ewig nach einem Gesicht suchen. Stattdessen sieht man Fotos von Gebäuden oder Schreibmaterial, aber nicht die Person, die wirklich hinter dem Business steckt. Wir suchen immer zuerst nach dem Menschen, nach dem Herz hinter dem Unternehmen. Das ist der Zweck deiner Webseite und der Zweck deiner Fotos. Als selbstständige Dienstleisterin oder Beraterin ist es enorm wichtig, dass du dich zeigst. Wir müssen uns als Person und als Marke präsentieren, weil es eine große Auswahl an Dienstleisterinnen online gibt. Wir müssen darstellen, was uns abhebt, wie wir besonders sind und womit wir helfen können.

Website Hero-Banner mit Foto

Die drei wichtigsten Geheimnisse für deine Fotos

Starten wir direkt mit Geheimnis Nummer eins: Platziere deine Fotos auf deiner Webseite an den wichtigsten Orten auf der Kundenreise.

  • Deine Startseite: Sie ist die wichtigste Seite deiner Webseite und oft die einzige Seite, die Besucher sehen. Dein Foto sollte nicht irgendwo und vor allem nicht am Ende der Seite sein, sondern ganz oben, also „above the fold“. Das heißt, man sieht dein Foto sofort, ohne scrollen zu müssen.
  • Blickkontakt: Dein Foto sollte Blickkontakt haben. Schaue in die Kamera und suche den Kontakt zum Besucher. Das hat eine ganz andere Wirkung, als wenn du zur Seite oder auf ein Notizbuch schaust.
  • Größe: Dein Foto sollte groß genug sein. Wähle kein Foto, auf dem du komplett zu sehen bist, weil dein Gesicht dann zu klein ist. Traue dich, mit deinem Gesicht einen größeren Teil des Bildes einzunehmen.
  • Entscheidungsorte: Platziere Fotos an Orten, wo Kunden Entscheidungen treffen, wie bei Buttons oder Call-to-Actions, also bei Kontaktformularen oder bei der Einladung zum Kennenlerngespräch.
  • Ungewöhnliche Orte: Zeige Fotos an Orten, wo andere Leute weniger oder keine Fotos zeigen, wie im Blog, im Impressum oder auf der Datenschutzseite.
  • Mix aus passiven und aktiven Fotos: Zeige Bilder, auf denen du in die Kamera schaust (aktive Fotos), aber auch Bilder, die dich in Aktion zeigen (passive Fotos).
  • Verschiedene Winkel: Zeige dich aus verschiedenen Winkeln, in verschiedenen Outfits und Szenen, um ein dreidimensionales Bild von dir zu vermitteln.
  • Vermeide Wiederholungen: Verwende kein Foto zweimal auf deiner Webseite. Qualität trumpft Quantität.

Fotoplatzierung beim Kennenlerngespräch auf der Webseite

Wichtige No-Gos für deine Fotos

Geheimnis Nummer zwei: Vermeide bestimmte No-Gos und du hast schon fast gewonnen.

  • Verschiedene Bildstile: Verwende Fotos, die aus einem Guss sind. Idealerweise sollte die selbe Fotografin, bzw. der selbe Fotograf alle deine Bilder machen, um einen einheitlichen Stil zu gewährleisten.
  • Unklare Farbgebung: Deine Fotos sollten farblich abgestimmt sein. Verwende deine Brandfarben konsistent. Falls du noch keine festen Brandfarben hast, wähle neutrale Farben für deine Fotos.
  • Keine Stockfotos: Vermeide Stockfotos. Sie werden oft als solche erkannt und können die Möglichkeit, deine Persönlichkeit und dein Branding zu zeigen, beeinträchtigen. Bitte deine Fotografin oder deinen Fotografen um Detailfotos oder Raumbilder, um Stockfotos zu vermeiden.

SEO leicht gemacht mit deinen Bildern

Geheimnis Nummer drei: Vergiss komplizierte SEO und nutze stattdessen deine Bilder. Es gibt einfache Schritte, um mit deinen Bildern die SEO deiner Webseite zu verbessern.

  • Größe: Achte darauf, dass deine Fotos nicht zu lange zum Laden brauchen. Komprimiere die Bilder und passe die Größe an, damit sie schnell laden und trotzdem gute Qualität haben.
  • Benennung: Gib deinen Bildern aussagekräftige Namen, die mit deinen Keywords und deiner Seite zu tun haben. Verwende Bindestriche, um die Wörter zu trennen.
  • Alt-Text: Füge einen Alt-Text zu deinen Bildern hinzu. Beschreibe, was auf dem Foto zu sehen ist und verwende relevante Keywords.

Du hast gelernt, wie wichtig es ist, deine Fotos strategisch auf deiner Webseite zu platzieren. Denke daran, Fotos auf der Startseite „above the fold“ zu haben, an Entscheidungsorten zu platzieren und an ungewöhnlichen Orten zu zeigen. Vermeide verschiedene Bildstile, unklare Farbgebung und Stockfotos. Nutze die Größe, Benennung und den Alt-Text deiner Bilder, um die SEO zu verbessern. Deine Webseite wird dadurch persönlicher und ansprechender, was Besucher in potenzielle Kunden verwandeln kann.

Wenn du deine Webseite auf das nächste Level heben möchtest, beginne mit der richtigen Platzierung deiner Fotos. Vermeide die genannten No-Gos und optimiere die SEO deiner Bilder. Für mehr Tipps und detaillierte Anleitungen höre dir die vollständige Podcast-Episode an. Ich helfe dir gerne als Fotografin oder in meinem Selbstbildkurs, wie du selbst schöne Fotos von dir machst. Trage dich dazu am besten gleich in die SelbstBild-Kurs-Warteliste ein. Lass uns zusammenarbeiten und deine Webseite zu einem echten Hingucker machen!

Geschrieben von

Nina

(Lesedauer: 4 Minuten)

Branding Fotografin Nina Wellstein

Ich bin Nina Wellstein.

Weltenbummlerin, Marketing-Minimalistin und deine Personal Branding Fotografin.

Willkommen!

Neueste Beiträge