Schön, dass du hier bist!

Nina Wellstein Personal Branding Fotografin

Ich bin Nina Wellstein

Weltenbummlerin, Minimalistin und deine Personal Branding Fotografin

Willkommen

Für 0€

Fotoshooting

SelbstBild-Kurs

Über Nina

Kundinnen

Magazin

Galerie

5 Gründe warum du noch keine guten Fotos hast

Geschrieben von

Nina
5 Gründe warum du noch keine guten Fotos hast

„Nina, ich habe einfach keine guten Fotos von mir.“ Das höre ich immer wieder von Kundinnen. Viele glauben, dass es an ihnen selbst liegt, dass sie nie diese perfekten, ausdrucksstarken Fotos bekommen. Wenn du dich wiedererkennst, dann lass uns gemeinsam anschauen, warum das so ist – und wie wir das ändern. Denn oft stehen uns ganz bestimmte Gedanken im Weg, die uns daran hindern, uns vor der Kamera zu zeigen, wie wir wirklich sind.

„Nur weil du bis jetzt noch keine guten Fotos von dir hast, heißt das nicht, dass es nicht möglich ist.“

Warum Personal Branding Fotos entscheidend sind

Warum Personal Branding Bilder so entscheidend sind

Personal Branding ist heute wichtiger denn je. Es geht darum, dass du mit deinem Auftritt von Anfang an die richtige Botschaft sendest. Ob es ein starkes Business Portrait für deine Webseite ist oder Branding Bilder für Social Media – Fotos sind das Erste, was Menschen von dir sehen. Sie formen den ersten Eindruck und zeigen sofort, wer du bist und wofür du stehst. Mit den richtigen Bildern kannst du Vertrauen schaffen, dein Business authentisch präsentieren und deine Wunschkunden anziehen. Kurz gesagt, gute Personal Branding Fotos sind ein echtes Investment in deinen Erfolg.

Hier sind 5 mögliche Gründe, warum du noch keine überzeugenden Bilder hast – und wie du sie überwinden kannst

1. Du glaubst nicht, dass gute Fotos von dir möglich sind

Viele denken, dass sie auf Fotos nie gut aussehen werden. Oft haben sie schlechte Erfahrungen mit früheren Fotoshootings gemacht oder fühlen sich vor der Kamera unwohl. Doch das muss nicht so sein! Es geht darum, diese Zweifel loszulassen und dir zu erlauben, wirklich zu strahlen. Denk dran: Jeder hat das Potenzial, auf Fotos die beste Version von sich selbst zu zeigen – das liegt auch am richtigen Fotografen.

„Deine Fotos bestimmen deinen Tagessatz.“

Gute Fotos bestimmen deinen Tagessatz

2. Du glaubst, dass du zuerst etwas Bestimmtes tun musst

Viele Frauen verschieben ihr Fotoshooting, weil sie denken, sie müssten erst noch abnehmen, zum Friseur oder ihre Outfits perfektionieren. Diese Ausreden halten dich nur auf. Es ist die Aufgabe des Fotografen, dich optimal in Szene zu setzen – unabhängig davon, ob du gerade aus dem Urlaub kommst oder die „perfekte“ Frisur hast. Mit den richtigen Vorbereitungen kannst du dich vollkommen auf die Erfahrung einlassen und die besten Business Portraits von dir bekommen.

3. Du warst noch nicht beim richtigen Fotografen

Ein Fotoshooting ist mehr als nur ein Schnappschuss – es ist eine Erfahrung. Die Wahl der richtigen Fotografin oder des Fotografen macht den Unterschied zwischen Bildern, die dich nur abbilden, und Bildern, die dich wirklich zeigen. Ein guter Fotograf bringt deine Persönlichkeit und dein Business Branding zum Ausdruck. Er unterstützt dich, leitet dich und sorgt dafür, dass du dich wohl fühlst. Das richtige Business Fotoshooting sollte Spaß machen und dir die besten Seiten an dir zeigen.
Spaß beim Fotoshooting ist für gute Fotos wichtig

4. Du siehst die Kosten für ein Fotoshooting als Ausgabe, nicht als Investition

Gute Fotos sind keine „Ausgabe“ – sie sind eine Investition in deine Sichtbarkeit und deinen Erfolg. Durch ausdrucksstarke Business Portraits erreichst du mehr Aufmerksamkeit und ziehst potenzielle Kunden an. Wenn du in hochwertige Branding Fotos investierst, wirst du langfristig belohnt: mehr Anfragen, bessere Kunden und mehr Umsatz. Die meisten meiner Kundinnen sehen schon kurze Zeit nach dem Fotoshooting, wie sich ihr Business verändert. Deine Wunschkunden wollen genau die Expertin sehen, die du bist – mit den richtigen Fotos von dir.

5. Du hast es noch nicht zur Priorität gemacht

Wir alle haben volle Terminkalender und viele Projekte. Aber wenn dir die Zeit für gute Fotos fehlt, fehlen dir vielleicht auch die Möglichkeiten, in deinem Business sichtbar zu werden. Branding Fotos helfen dir nicht nur online – auf deiner Webseite, bei Social Media und in deinem Content-Marketing –, sondern auch offline. Sie zeigen deine Persönlichkeit und Kompetenz und ziehen die richtigen Leute an. Sie sind das Erste, was potenzielle Kunden sehen und was ihnen im Gedächtnis bleibt.

„Ohne Fotos bleiben dir viele Türen verschlossen.“

Gute Fotos bringen dich und dein Business weiter

Warum gute Fotos dich und dein Business weiterbringen

Die richtigen Branding Fotos haben die Kraft, dein Business auf ein neues Level zu heben. Sie zeigen deine Authentizität, deine Professionalität und deine Leidenschaft – genau das, was deine Wunschkunden anspricht. Wenn du die Gründe verstehst, warum du bisher keine idealen Bilder hattest, kannst du aktiv an dir arbeiten und die Hürden überwinden. Sobald du in gute Bilder investierst, wird sich dein Auftritt verändern. Deine Business Portraits und Branding Fotos bringen dir die Sichtbarkeit und den Erfolg, den du dir wünschst.

Wenn du deine Fotos auf das nächste Level bringen möchtest, dann lade ich dich ein, dir die vollständige Episode meines Podcasts anzuhören. Darin erfährst du noch mehr Tipps und wertvolle Insights, die dir helfen, dich perfekt vor der Kamera zu präsentieren.

Und wenn du bereit bist, in deine perfekten Fotos und deinen Erfolg zu investieren, sichere dir jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir. Dein professionelles Business Shooting wartet auf dich – und die besten Fotos, die dich und dein Business optimal repräsentieren.

Geschrieben von

Nina

(Lesedauer: 4 Minuten)

Branding Fotografin Nina Wellstein

Ich bin Nina Wellstein.

Weltenbummlerin, Marketing-Minimalistin und deine Personal Branding Fotografin.

Willkommen!

Neueste Beiträge